Die Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover gGmbH (FHDW Hannover) ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule. Ihre Lehrschwerpunkte liegen in betriebswirtschaftlichen, informationstechnischen und für das Management qualifizierenden Studiengängen. Eine enge Verzahnung von Theorie und betrieblicher Praxis, die Kooperationen mit zahlreichen Partnerunternehmen und kleine Lerngruppen mit intensiver Betreuung durch die Professor*innen zeichnen das Studienkonzept aus. Aktuelle Hochschulrankings bescheinigen der FHDW Hannover regelmäßig Spitzenwerte.

Über uns - Das ist die FHDW Hannover. Jetzt informieren und bewerben.
Schließe deinen Master in Information Engineering an der FHDW - Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover ab! Jetzt mehr erfahren und bewerben.
FHDW Hannover - Fachhochschule für die Wirtschaft

Offene Stellen

Ein freundlicher Campus, kleine Seminar- und Lerngruppen, individuelle Betreuung und schon während des Studiums enger Kontakt zu Unternehmen – als private Fachhochschule verbinden wir exzellente fachliche Ausbildung mit hohen Praxisanteilen. Unseren Studierenden bieten wir somit optimale Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start in die berufliche Zukunft.

Zu den aktuellen Stellenausschreibungen

FHDW Hannover - Starten Sie ein Studium an der Hochschule in Hannover

Lehraufträge

Für das 3. Quartal 2025: Lehrauftrag im Studiengang Betriebswirtschaftslehre B.A. (Vollzeit)

Für das 4. Quartal 2025 im Studiengang Betriebswirtschaftslehre B.A. (Vollzeit) mit Schwerpunkt Automotive Management.

Für das 2. Quartal 2026 im Studiengang Betriebswirtschaftslehre B.A. (Vollzeit) mit Schwerpunkt Automotive Management.

Für das 4. Quartal 2026 im Studiengang Betriebswirtschaftslehre B.A. (Vollzeit) mit Schwerpunkt Automotive Management.

Für das 2. Quartal 2027 im Studiengang Betriebswirtschaftslehre B.A. (Vollzeit) mit Schwerpunkt Automotive Management.

Für das 1. Quartal 2028 im Studiengang Betriebswirtschaftslehre B.A. (Vollzeit) mit Schwerpunkt Automotive Management.

Für das 1. Quartal 2026 in zwei Studiengruppen des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre B.A. (Vollzeit) sowie in einer Gruppe des berufsbegleitenden Studiengangs Betriebswirtschaftslehre B.A. (Teilzeit)

Für das 4. Quartal 2025 im Studiengang Betriebswirtschaftslehre B.A. (Vollzeit) mit den Schwerpunkten Versicherungswirtschaft und Industrieversicherung

Für das 4. Quartal 2025 in zwei Studiengruppen des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre B.A. (Vollzeit)

Für das 1. Quartal 2026 in zwei Studiengruppen des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre B.A. (Vollzeit) sowie in einer Gruppe des berufsbegleitenden Studiengangs Betriebswirtschaftslehre B.A. (Teilzeit)

Für das 4. Quartal 2025 im Studiengang Betriebswirtschaftslehre B.A. (Vollzeit) mit Schwerpunkt International Management

Für das 4. Quartal 2025 im Studiengang Betriebswirtschaftslehre B.A. (Vollzeit) mit Schwerpunkt International Management

Ansprechpartner für den Lehrauftrag

Die Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover - Prof. Dr. Hans-Jürgen Wieben

Prof. Dr. Hans-Jürgen Wieben

FHDW Hannover - Starten Sie an der Hochschule in Hannover Ihr Studium